LÄDT...

Datenschutzerklärung

1. Gegenstand dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website sowie im Rahmen von Reparaturaufträgen. Zudem erfahren Sie, welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Gerätedaten oder das Nutzerverhalten auf unserer Website.

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand. Änderungen aufgrund technischer Weiterentwicklungen oder gesetzlicher Vorgaben behalten wir uns vor. Die jeweils gültige Fassung ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.


2. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Petar Drazic
Von Ossietzky Ring 39
45279 Essen
Tel: 0201 85891529
E-Mail: service@notebooklab.de

Für Datenschutzanfragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.


3. Art und Zweck der Datenverarbeitung

3.1 Informatorische Nutzung der Website

Bei rein informatorischer Nutzung unserer Website erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einem sicheren und technisch fehlerfreien Betrieb der Website. Die Daten werden anonymisiert und spätestens nach 24 Stunden gelöscht.

3.2 Reparaturaufträge

Wenn Sie einen Reparaturauftrag erteilen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung des Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Diese Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO) oder eine ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) vorliegt.

3.3 Videodokumentation

Zur Qualitätssicherung dokumentieren wir die Reparaturprozesse mittels Videoaufzeichnung (Auspacken, Reparatur, Verpacken). Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO – unser berechtigtes Interesse liegt in der Absicherung gegen unberechtigte Ansprüche. Die Aufzeichnungen werden fristgerecht gelöscht.


4. Datenweitergabe an Dritte

4.1 Versanddienstleister

Zur Rücksendung des Geräts übermitteln wir Ihre Adressdaten an unseren Versandpartner (DHL). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

4.2 Zahlungsdienstleister

Zahlungen werden über externe Zahlungsdienstleister abgewickelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) und lit. f) DSGVO. Es gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

4.3 Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit Dienstleistern (z. B. Steuerberater, IT-Dienstleister) zusammen, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben verpflichtet.


5. Newsletter

Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail.


6. Cookies & Tracking-Tools

Beim Besuch unserer Website setzen wir Cookies ein. Diese dienen der technischen Funktionalität, Analyse und personalisierten Werbung. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über das Consent-Banner oder Ihren Browser ändern.

Wir nutzen u. a. folgende Dienste:

  • Google Analytics: Nutzeranalyse, Optimierung der Website

  • Facebook Pixel: Zielgerichtete Werbung auf Facebook

  • reCAPTCHA: Schutz vor Spam und automatisierten Zugriffen

  • Cookie Notice & Compliance Tool: Einwilligungsmanagement


7. Social Media

Wir betreiben Unternehmensseiten auf Plattformen wie Instagram und Twitter. Die Datenverarbeitung dort erfolgt durch die jeweiligen Anbieter. Für nähere Informationen verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen der Plattformbetreiber. Unsere Nutzung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation & Werbung).


8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: service@notebooklab.de


9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig für uns ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de

Newsletter signup

[contact-form-7 id="707" title="Order Form"]

Make an Appointment

[contact-form-7 id="1242" title="Appointment Form"]